Toggle navigation Sprache: Deutsch - Deutsch Deutsch - Deutsch English - Englisch Standard Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen. Antrag Förderungsstipendium CSBME 2025 für das Kalenderjahr 2025 Deadline: 1. Termin: 30.06.2025 2. Termin: 13.10.2025 Sollten Sie beim Ausfüllen oder Abschicken Probleme haben, können Sie uns unter stipendien.csbme@tugraz.at erreichen. Alle Informationen zu den Stipendien finden Sie auf TU4U. Persönliche Daten Anrede: Bitte auswählen … Herr Frau divers (Dies ist eine Pflichtfrage.) Vorname(n) (Dies ist eine Pflichtfrage.) Familienname (Dies ist eine Pflichtfrage.) E-Mail Adresse (Dies ist eine Pflichtfrage.) Geburtsdatum Bitte alle Teile des Datums eingeben! Antwort muss zwischen 01.01.1950 und 31.12.2010 sein Tag Tag 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . Monat Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez . Jahr Jahr 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Datum im Format: DD.MM.YYYY Format: DD.MM.YYYY (Dies ist eine Pflichtfrage.) Staatsbürgerschaft Bitte auswählen … Drittstaat von Österreich Österreich Bulgarien Dänemark Estland Belgien Deutschland Frankreich Griechenland Irland Italien Island Kroatien Lettland Litauen Finnland Lichtenstein Luxemburg Malta Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien San Marino Schweden Schweiz Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ungarn Vatikanstadt Vereinigtes Königreich Zypern Drittstaat: Bitte beachten Sie, dass das Förderungsstipendium nur an anspruchsberechtigte Personengruppen vergeben werden kann. Zu den anspruchsberechtigten Personengruppen gehören lt. §§ 2-4 StudFG: Österreichische StaatsbürgerInnen, EWR-BürgerInnen, Staatenlose und Flüchtlinge. Studienbezogene Daten (Dies ist eine Pflichtfrage.) Für welches Studium möchten Sie ein Förderungsstipendium beantragen? Sie können sich nur für eine Studienrichtung pro Ausschreibung bewerben. Master Computer Science Master Software Engineering and Management Master Information and Computer Engineering Master Biomedical Engineering Master Lehramt Sekundarstufe UF Informatik Master Computational Social Systems Doctoral School Computer Science Doctoral School Biomedical Engineering (Dies ist eine Pflichtfrage.) Matrikelnummer die Nummer muss genau 8 Ziffern enthalten Bitte überprüfen Sie das Format Ihrer Antwort. (Dies ist eine Pflichtfrage.) Wann haben Sie Ihre Abschlussarbeit am Dekanat angemeldet? Datumsformat: dd.mm.yyyy Datums- / Uhrzeitauswahl öffnen 1900-01-01 2187-12-31 23:59:59.999 DD.MM.YYYY (Dies ist eine Pflichtfrage.) Wer ist Ihr:e Betreuer:in? (Vor- und Nachname) (Dies ist eine Pflichtfrage.) Ja nein Besteht bzw. bestand bereits ein Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und der TU Graz? Ja nein Hatten Sie andere Tätigkeiten/Aktivitäten/Auszeichnungen an der TU Graz? Bspw. Autor:in/Co-Autor:in bei wissenschaftlichen Publikationen; Vortragstätigkeit, Preise, Ehrungen Ja nein Absolvierten Sie während des oben genannten Studiums einen Mobilitätsprogramm? Ja nein Welches Arbeitsverhältnis haben bzw. hatten Sie an der TU Graz? Beschäftigungsart, -ausmaß, Institutsname, Kontaktperson Welche sonstigen Tätigkeiten/Aktivitäten/Auszeichnungen an der TU Graz hatten Sie im Detail? (Dies ist eine Pflichtfrage.) Jahr des Auslandsaufenthaltes: Bitte alle Teile des Datums eingeben! Antwort muss zwischen 2000 und 2025 sein Jahr Jahr 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Datum im Format: YYYY Format: YYYY (Dies ist eine Pflichtfrage.) Wann genau waren Sie im Ausland? Bitte auswählen … Wintersemester Sommersemester ganzes Studienjahr (Dies ist eine Pflichtfrage.) Kurze Beschreibung der wissenschaftlichen Arbeit(max. 1000 Zeichen) Uploads Zwingend notwendige Dokumente: Kostenaufstellung/Finanzierungsplan (Vorlage von TU4U) Begleitschreiben der Gutachter:in (Vorlage von TU4U) Bitte laden Sie zwischen 2 und 8 Dateien hoch. Dateien hochladen Titel Kommentar Dateiname × Dateien hochladen Erklärung / Kenntnisnahme (Dies ist eine Pflichtfrage.) Bitte akzeptieren Sie alle Punkte. Ich bestätige durch Abschicken meines Antrages, dass ich alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet habe. Ich nehme folgende Voraussetzung gemäß § 66 StudFG zur Kenntnis: Die Einhaltung der Anspruchsdauer gem. § 18 des jeweiligen Studienabschnittes (= Mindeststudienzeit + 1 Semester) unter Berücksichtigung allfälliger wichtiger Gründe gem. § 19 (z.B. Schwangerschaft, Präsenzdienst, usw.). Ich bin verpflichtet nach Abschluss der geförderten Arbeit einen Bericht über die widmungsgemäße Verwendung (samt Belegen) vorzulegen. Ich nehme zur Kenntnis, dass im Falle der Zuerkennung des Förderungsstipendium 25% des zugesagten Stipendienbetrages erst nach Vorlage des Berichtes über die widmungsgemäße Verwendung des zuerkannten Betrages zur Auszahlung gelangen. Bei nicht zeitgerechter Berichterstattung verfällt automatisch der Anspruch auf die zurückbehaltenen 25 %. Absenden Bitte bestätigen Sie, dass Sie Ihre Antwort löschen möchten. Umfrage verlassen und Antworten löschen ×